
Ca l’Amo befindet sich am nördlichen Ende der Ebene von San Mateo auf der Insel Ibiza. Das Gebiet ist berühmt für seine ausgeprägte Topographie, die durch Steinmauern aufgefächert wird und eine für die Landschaft Ibizas ikonische Atmosphäre schafft. Der Standort des Projekts befindet sich auf der letzten Terrasse, zwischen zwei bestehenden Trockenmauern und an der Grenze zwischen dem zerklüfteten Teil des Grundstücks und einem flachen und niedrigen Bereich im Südwesten.

Das Haus ist in fünf klar unterschiedene Volumen gegliedert, zwischen denen Bezüge, Anschlüsse, optische Verbindungen nach außen und Belüftung entstehen. Die Länge der fünf Volumen wird durch die Tiefe der Terrasse bestimmt, auf der sich das Haus befindet, was dazu beiträgt, den Eingriff in die Landschaft zu integrieren.

Für die Materialisierung wurden Trockenbausysteme gewählt, mit einer weit verbreiteten Präsenz von Holz und atmungsaktiven und gesunden Lösungen. Alle Fassaden sind belüftet und atmungsaktiv, mit zwei unterschiedlichen Lösungen, die sich in ihrer Ausführung zeigen: die quer verlaufenden, blickdichten und in Kontakt mit den Trockenmauern, die die Erde einschließen, wurden mit Lunawood-Lamellen ausgeführt, während die längs verlaufenden, wo sich die Öffnungen und Terrassen konzentrieren, mit großformatigen synthetischen Platten auf Mineralbasis ausgeführt wurden.

