Unser Ziel ist es, keine Holzabfälle auf Deponien zu verbringen. Es ist uns gelungen, auch in unserem eigenen Werk Iisalmi, ein erfolgreiches Geschäft auf der Grundlage der Kreislaufwirtschaft aufzubauen. Ein Beispiel dafür ist die Herstellung von Lunawood Thermowood Composite TWPC.
Bei der Produktion von Thermoholz entstehen Nebenprodukte wie Hobelstaub. Wir verwenden diesen Staub für die Herstellung von Lunawood Thermowood Composite TWPC. Es enthält 2/3 Thermoholzfasern (Hobelstaub) und 1/5 hochwertiges Fortum Circo®-Kunststoffrezyklat. Dank dieses Nebenprodukts verfügt Lunawood Thermowood Composite über die gleichen Eigenschaften und Vorteile wie Lunawood Thermoholz und ist damit das stabilste Material für Holz-Verbund-Terrassendielen auf dem Markt. Es ist widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen als alle anderen Verbundmaterialien und eignet sich hervorragend für alle Witterungsbedingungen.
Durch die Herstellung von Verbunddielen aus unseren Nebenprodukten wird der Kohlenstoff über einen längeren Zeitraum gebunden als dies bei direkter energetischer Nutzung des Hobelstaubs oder durch die Verarbeitung zu Holzpellets der Fall wäre. Ein gewisser Teil unseres Hobelstaubs wird an Hersteller von Holzpellets verkauft.
Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren Lösungen für die Kreislaufwirtschaft und arbeiten konsequent an neuen Verwendungsmöglichkeiten für unsere Nebenprodukte.