
Haus S ist ein sorgfältig durchdachtes Umbauprojekt in der malerischen Region Salzkammergut in Österreich. Das ursprünglich vom Vater des Bauherrn entworfene Haus barg jahrzehntelange Erinnerungen und hatte für die Familie einen hohen emotionalen Wert. Ziel der Renovierung war es, das Haus unter Berücksichtigung seiner Geschichte zu modernisieren und gleichzeitig seine Funktionalität für die nächste Lebensphase zu verbessern. Lunawood Thermoholz spielt eine wichtige Rolle bei der Definition der Identität und der Details des neuen Anbaus.

Die Umgestaltung konzentrierte sich auf die oberen Stockwerke, wo sowohl das erste Stockwerk als auch das Dachgeschoss entfernt und durch einfache, kubische Volumen ersetzt wurden, die der ursprünglichen quadratischen Grundfläche folgen. Dieser architektonische Ansatz schafft einen auffälligen Kontrast zwischen dem massiven Ziegelsockel der bestehenden Struktur und dem neuen Holzanbau darüber.

Nachhaltige Lunawood-Fassadenverkleidung und Terrassendielen
Lunawood Thermoholz spielt eine wichtige Rolle bei der Definition der Identität und der Details des neuen Anbaus. Die Fassaden sind mit Luna Parallelogram SSS 20×92 verkleidet, das in einem diagonalen Muster verlegt wurde, das der kubischen Form einen unverwechselbaren Rhythmus und eine dynamische Oberfläche verleiht. Die Dimensionsstabilität von Lunawood Thermoholz ermöglicht präzise Gehrungswinkel und sorgt für scharfe, saubere Details an jeder Verbindungsstelle. Diese hohe Genauigkeit unterstreicht die moderne Architektursprache und verleiht dem Anbau ein raffiniertes, handwerkliches Aussehen.
Das unbehandelte Lunawood Thermoholz verwittert auf natürliche Weise zu einer silbergrauen Patina, wodurch sich Lunawood harmonisch in den Garten und die umgebende Landschaft einfügt. Die Verkleidung verbessert nicht nur die optische Präsenz des Gebäudes, sondern bietet auch eine dauerhafte Leistungsfähigkeit im alpinen Klima, wo Haltbarkeit, geringer Wartungsaufwand und Verzugsbeständigkeit unerlässlich sind.

Im Außenbereich ist die Terrasse mit Luna SHP Profix 2 26×140-Terrassendielen mit verdeckter Befestigung ausgestattet, die eine saubere und nahtlose Oberfläche bieten und die architektonische Klarheit des Gebäudes unterstreichen. Die natürliche Oberfläche der Lunawood-Terrassendielen sorgt für ein angenehmes Laufgefühl, während das verdeckte Befestigungssystem eine minimalistische Ästhetik unterstützt.

Ein harmonischer Dialog natürlicher Materialien
„Durch die Reduzierung der Materialien auf wenige harmonisch aufeinander abgestimmte Elemente haben wir ein gemütliches und ruhiges Raumklima geschaffen. Die Fassade fügt sich perfekt in den Garten und die Landschaft ein – wir können uns daran gar nicht sattsehen und freuen uns jeden Tag darauf!“, sagt der Hausherr.
Die Materialauswahl war ein zentraler Aspekt des Entwurfsprozesses. Durch die Kombination von Produkten aus der Lunawood Collection mit anderen sorgfältig ausgewählten natürlichen Materialien wie Massivziegeln und verputzten Elementen schafft die Renovierung einen ausgewogenen Dialog zwischen Alt und Neu. Die zurückhaltende Materialpalette trägt ebenfalls zu einer ruhigen und einladenden Atmosphäre sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bei.
Architekt: Berger Architektur