
Das Privathaus mit naturgrauer Lunawood-Thermoholzfassade liegt in der wunderschönen Landschaft der Lofoten, Norwegen. Die Architektur der Kabine basiert auf einer einfachen, kantigen Organisation im Grundriss. Diese Organisation ermöglicht einen geschützten Außenbereich, der der Sommersonne zugewandt ist, während beide Seitenflügel des Gebäudes vor den kalten arktischen Winden schützen.
Die Verkleidung des Hauses wird mit der Lunawoods Luna Panel System-Produktfamilie ausgeführt, die vier verschiedene Paneelbreiten umfasst, die miteinander kombiniert werden können.

Ein Seitenflügel enthält Küche, Esszimmer und Wohnbereich, während der andere Seitenflügel ausschließlich Schlaf- und Badezimmern gewidmet ist. Zur Straße hin wirkt die Kabine bescheiden und zurückhaltend, während die dem Meer zugewandte Seite spektakuläre Ausblicke bietet und den ganzen Tag über die Sonne umarmt.


Außenverkleidung im Einklang mit der rauen Umgebung
Die vollständig mit Holz verkleidete Lunawood-Fassade wird im Laufe der Zeit ihr Aussehen verändern und sich langsam immer mehr in ihre Umgebung einfügen. In Norwegens zerklüfteter Landschaft ist das Cottage mit seiner natürlich verwitterten Fassade ein natürlicher Bestandteil der Natur. Die Verwendung von drei verschiedenen Breiten von Außenverkleidungsplatten verleiht der Außenverkleidung einen interessanten und modernen Rhythmus.
Das schöne Design wird durch die fortschrittliche Leistung des Holzes unterstützt. Lunawood Thermoholz widersteht den wechselnden Jahreszeiten Norwegens und der Feuchtigkeit, die das Meer mit sich bringt, und behält seine ursprüngliche Form über Jahrzehnte.

