
„Wir wollten, dass sich unser Haus gut in die umgebende Architektur und Landschaft einfügt. Der Architekt hat das Haus so entworfen, dass es wie eine sehr moderne Scheune aussieht, die quasi in der Landschaft schwebt. Wir wussten, dass sich das Haus in die Landschaft einfügen sollte, und entschieden uns für eine schwarze Farbe. Es war uns wichtig, natürliche Materialien zu verwenden, also musste die Verkleidung aus Massivholz bestehen. Aber jeder weiß, dass die Pflege von Holzverkleidungen ein Alptraum sein kann, also suchten wir nach etwas, das den Elementen standhalten kann, und entschieden uns für thermisch behandeltes Holz. Ursprünglich wollten wir uns für die Shou Sugi Ban-Technik entscheiden, aber diese ist unglaublich arbeitsintensiv und eine wahre Kunstform, die nicht viele lokale Bauunternehmen anbieten können. Wir sind sehr zufrieden mit dem fertigen Produkt. Es hat alle Anforderungen erfüllt und sieht wunderschön aus.
– Der Eigentümer des Hauses –

Lunawood Thermoholz ist in der Tat eine hervorragende Wahl für Außenverkleidungen und Fassaden. Die zertifizierte thermische Modifizierung des nordischen Nadelholzes macht es formstabil und ermöglicht so den Einsatz von Lunawood Thermoholz unter heißen und feuchten Wetterbedingungen, wie in Südafrika. Verdeckt genagelte Profile ohne sichtbare Nägel, die die Oberfläche des Holzes durchbrechen, bilden zusammen mit der Rubio Monocoat-Beschichtung ein hochwertiges Finish für die Fassade. Die schöne braune Farbe der Profile unter den Dächern mildert den Eindruck dieser modernen Scheune.
